Das historische Reetdachhaus
Die Reetdachkate von 1750 ist denkmalgeschützt und baubiologisch saniert, für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Bio-Urlaub:
Mondholz für das Fachwerk, Lehmwände, Lehmofen, Holzdielen, Terrakottaböden, Wandheizung und Holzmöbel schaffen ein behagliches Wohnklima für Entspannung und
Erholung. Keramik und Emaille für alle Sanitärobjekte runden die Natürlichkeit des Hauses ab. Es werden ausschließlich
ökologische Waschmittel, außerdem ätherische Öle in medizinischer Qualität als Beigabe zu Reinigungsmitteln und zur Luftreinigung benutzt.
Die Fewo gehört nach einer ökologischen Zertifizierung zum Netzwerk "Biosphärenreservat Schaalsee" aufgenommen.
Zusätzliches Angebot für Feriengäste (gegen Aufpreis):
- Kennenlernen der makrobiotischen Ernährung, Teilnahme an Mahlzeiten, individueller Kochworkshop
- Yoga für sich ausprobieren in einem individuell zugeschnittenen Yoga-Workshop
Die 2014 sanierte Ferienwohnung/Haushälfte, ca. 65 qm über zwei Ebenen ist für zwei Personen ausgestattet.
Im Erdgeschoss liegen die Wohnküche mit Sitzplatz, ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Duschbad.
Küche mit Essplatz, Kühlschrank, Waschtisch, Spülmaschine, Elektroherd (Backofen), Kaffeezubereiter, Toaster, Wasserkocher.
In der kalten Jahreszeit heizt nicht nur die Wandheizung, sondern auch
ein Lehmofen in der Küche gemütlich ein.
Schlafstube mit metallfreiem Holz-Doppelbett (1,50 m x 2 m),
Schaumstoffmatratze, Kleiderschrank und Garderobe. Bettwäsche aus reiner Naturfaser, Inlets aus allergikergerechten, waschbaren
Kunstfasern."
Bad mit Dusche (auch als Regendusche nutzbar), Waschtisch und WC. Badwäsche aus reiner Naturfasern.
Eine Holztreppe führt in den großen Wohnraum im Obergeschoss. Alle Räume haben Holzsprossenfenster mit Blick ins Grüne.
Wohnraum mit Sofa (Schlafcouchfunktion), Korbsesseln, Couchtisch, Regalwand, Buchauswahl, Touristeninformation, Gesellschaftsspielen, CD-Player mit Klassik- und Entspannungsmusik.
Garten
Auf einem Naturgrundstück gelegen, bietet die Ferienwohnung beste Bedingungen, um die Seele baumeln zu lassen: Mit blühenden Blumen und Obstbäumen, Kräutergarten und Beerensträuchern an denen genascht werden darf. Sitzplätze, Liegewiese, Hängematte und viel Natur.
Funksituation
Stromsituation
Lage
Die Hansestädte Lübeck, Wismar und Rostock sowie die Schloss- und Domstädte Ratzeburg und Schwerin laden zu Entdeckungstouren ein, die mecklenburgischen
Seen und die rund 20 Kilometer entfernte Ostsee zum Baden. Am Rande des "Biosphärenreservat Schaalsee" gelegen.
Kontakt
Susanne und Rainer Proepsting,
23923 Lüdersdorf
Telefon 038821/67181,
E-Mail: landlust(dot)neuleben(at)posteo(dot)de,
Druckdatei im .pdf-Format, ohne Fotos -- >
Lageplan
Lageplan der Ferienwohnung historische Reetdachkate, 23923 Lüdersdorf